Feuchtemesssonden
B.A.S.E Tech GmbH spezialisiert sich unter anderem auf die Trime TDR Technik
Die Feuchtemesssonden von IMKO sind vielseitig einsetzbar in der Bauindustrie (Kies, Beton, Asphalt), in der Nahrungsmittelbranche (Mühlenbau) und Agrartechnik (Forstwirtschaft).
Sonden Versionen
SONO-MIX.
Die neue Beton-Sonde – misst direkt im Mischer. Höchste Präzision bei der Messung von Feuchte und Materialzusammensetzung in Frischbeton – direkt im Mischer. Mit RbC-Technologie
SONO-VARIO Standard
Die universelle Feuchte-Sonde mit RbC.
Präzise Feuchte- und Temperaturmessung in Schüttgütern – auch in Anwendungen, die Kapazitive- und Mikrowellensonden nicht meistern. Ideal für den Einbau in Behälter, Schächte, Silos und an Förderbändern.
SONO-VARIO Xtrem
Für hochabrassive Schüttgüter wie z.B. 8-16mm Kies, Klärschlamm, usw. Der Sondenkopf ist austauschbar.
SONO-SILO Standard
Für abreassive Schüttgüter wie z.B. Sand.
HD2 Mobil
Das mobile Feuchtemessgerät für Sand und Kies. Die günstige Alternative für integrierte TDR-Sensoren.
SONO WZ
Basierend auf der revolutionären TRIME-Radartechnik ist es erstmals möglich den Wassergehalt von Frischbeton schnell, präzise und direkt vor Ort zu bestimmen
TRIME-GW
Kontinuierliche Feuchtemessung direkt im Trocknungsprozess von Getreide, Raps, Sonnenblumen, Mais und anderen landwirtschaftlichen Gütern, sowie von Holzhackschnitzeln, Gries und vielen anderen schwierig zu vermessenden Materialien.
TRIME-PICO 64
Bodenfeuchtesensor mit integrierter Bodentemperaturmessung
Grosses Messvolumen
Die Lösung für heterogene (Waldboden) und steinige Böden
Auf der Homepage www.imko.de finden Sie weitere Informationen über die Produkte von Imko.